Jahresbericht 2023

Dieser Jahresbericht beleuchtet aktuelle Fortschritte und Herausforderungen bei JuWe. Erfahren Sie, an welchen Themenschwerpunkten im Jahr 2023 gearbeitet wurde.

Vom Wandel innerhalb fester Strukturen

Liebe Leserinnen und Leser

Der Justizvollzug und die Wiedereingliederung im Kanton Zürich stehen nicht still. JuWe, als dafür zuständiges Amt, ist eine bewegliche Organisation.

Unsere Arbeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, aktuellen gesellschaftlichen, technologischen und fachlichen Entwicklungen und
praktischen Erfahrungen – und sie ist immer auch auf den individuellen Bedarf der von uns betreuten Personen zugeschnitten.

Die Stärkung der persönlichen und sozialen Ressourcen und die Minimierung des Delinquenzrisikos sind dabei zentral. In unserer täglichen Arbeit schaffen wir für die uns zugewiesenen Menschen Perspektiven und stärken sie in ihrer Selbstverantwortung.

Ein menschenwürdiger Justizvollzug – das hat für uns oberste Priorität. Wir setzen uns ein für eine nachhaltige Integration straffälliger Menschen und sorgen damit für eine sichere und gerechte Gesellschaft.

Wie wir diese Ziele verfolgen, an welchen Massnahmen wir im letzten Jahr schwerpunktmässig gearbeitet haben und welche Projekte wir in Angriff nehmen, stellen wir in diesem Jahresbericht vor.

Interessante Ein- und Ausblicke wünscht Ihnen

Mirjam Schlup
Amtsleiterin

Mirjam Schlup

Amtsleiterin

mirjam.schlup@ji.zh.ch

Portrait Amtsleiterin Mirjam Schlup

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

  • Mirjam Schlup, Amtsleiterin Justizvollzug und Wiedereingliederung
  • Jérôme Endrass, Prof. Dr. phil., Stellvertretender Amtsleiter und Leiter Forschung & Entwicklung
  • Silja Bürgi, Dr. iur., Direktorin Vollzugseinrichtungen Zürich
  • Carmelo Campanello, Direktor Massnahmenzentrum Uitikon (seit August 2023)
  • Rebecca de Silva, Leiterin Kommunikation
  • Florian Funk, Leiter Fachbereich Recht
  • Stephanie Gerwe, Leiterin HR
  • Andreas Naegeli, Direktor Justizvollzugsanstalt Pöschwies
  • Matthias Stürm, Leiter Psychiatrisch-Psychologischer Dienst
  • Gregor Tönnissen, Direktor Massnahmenzentrum Uitikon (bis April 2023)
  • Daniel Treuthardt, Leiter Bewährungs- und Vollzugsdienste
  • Simona Wöhrle, Leiterin Finanzen, Controlling & Logistik
  • Roland Zurkirchen, Direktor Untersuchungsgefängnisse Zürich (bis Februar 2024)

Justizvollzug und Wiedereingliederung in Zahlen

Kantonaler Geschäftsbericht 2023

Im Geschäftsbericht finden sich im Kapitel zu Justizvollzug und Wiedereingliederung weitere Informationen zu Entwicklungsschwerpunkten sowie eine Übersicht der wichtigsten Kennzahlen.

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Justizvollzug und Wiedereingliederung

Adresse

Hohlstrasse 552
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 258 34 32

Telefon

E-Mail

medien-juwe@ji.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: