Informationen zu SEBE in Leichter Sprache

Diese Seite ist verfügbar in:

Es gibt ein neues Angebot für Menschen mit Behinderung im Kanton Zürich.

Das Angebot heisst SEBE.

Auf dieser Webseite lesen Sie:

Was ist SEBE?

Wo finden Sie mehr Informationen zu SEBE?

Was ist SEBE?

Es gibt ein neues Angebot im Kanton Zürich.
Es heisst SEBE.

SEBE finanziert Menschen mit Behinderung.
Das heisst:
Menschen mit Behinderung bekommen von SEBE Geld für Unterstützung.

SEBE unterstützt Menschen mit Behinderung,

  • in der eigenen Wohnung.
  • in einer Wohngemeinschaft.
  • Oder in der Familie.

SEBE kommt von selbstbestimmt entscheiden.
Menschen mit Behinderung können mit SEBE neu selbst bestimmen,
wer sie betreuen und unterstützen soll. 

Früher war es so:
Der Kanton gab nur den Institutionen Geld für Unterstützung. 

Es gibt 3 Arten von Anbietern bei SEBE:

Anbieter unterstützen Menschen mit Behinderung.

  1. Ambulante Anbieter unterstützen Menschen mit Behinderungen in der eigenen Wohnung.
  2. Bezugspersonen.
    Das sind Personen aus dem Umfeld der Menschen mit Behinderung.
  3. Institutionen.

SEBE gibt es wegen einem neuen Gesetz.
Das Gesetz heisst Selbstbestimmungs-Gesetz.

Mehr Informationen zum Selbstbestimmungs-Gesetz finden Sie auf dieser Seite: Behindertenrechte | Kanton Zürich (zh.ch)

Wie geht SEBE?

Sie finden mehr Informationen zu SEBE auf folgenden Seiten:

Möchten Sie Beratung?

Haben Sie Fragen zu SEBE?
Sie können zu einer SEBE-Beratungs-Stelle gehen.

Bezugs-Personen können dort auch Fragen stellen.

Hier ist eine Liste mit den Beratungs-Stellen:

autismus Schweiz:

Standort: Riedhofstrasse 354, 8049 Zürich

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-Stelle.

BFSUG-Beratung für Schwer-Hörige und Gehörlose:

Standort: Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-Stelle

Fragile Suisse

Standort: Badenerstrasse 696, 8048 Zürich

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-Stelle.

insieme Dachverband Kanton Zürich:

Standort: Freiestrasse 29a, 8610 Uster

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-stelle.

Pro Infirmis Zürich

Standort: Hohlstrasse 560, 8048 Zürich

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-stelle.

Procap Zürich

Standort: Oberlandstrasse 98, 8610 Uster

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-stelle.

Pro Mente Sana

Standort: Hardturmstrasse 261, 8005 Zürich

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-stelle.

Zürcher Sehhilfe

Standort: Lutherstrasse 14, 8004 Zürich

Hier finden Sie mehr Information zur Beratungs-stelle.

Haben Sie Probleme mit einem Anbieter?

Es gibt eine SEBE-Schlichtungs-Stelle.

Die Schlichtungs-Stelle hilft Ihnen bei Problemen mit Anbieter. 
Sie müssen dafür nichts bezahlen.

Sie finden weitere Informationen auf der Webseite der SEBE-Schlichtungs-Stelle:

Wir informieren immer über SEBE

Sie können unseren Newsletter abonnieren. 
Dann erhalten Sie die neuesten Nachrichten.

Sie können sich auch für Informations-Veranstaltungen anmelden.
Sie erfahren dort mehr über SEBE.

Kontakt

Kantonales Sozialamt - Abteilung Soziale Angebote

Adresse

Röntgenstrasse 16
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 51 30

Telefon

Montag bis Freitag
13.30 bis 16.30 Uhr

E-Mail

info-sebe@sa.zh.ch