Interessenabwägung in der Raumplanung

Räumliche Veränderungen haben Auswirkungen auf die Menschen und ihre Umwelt. Je mehr Interessen dabei aufeinandertreffen, umso eher können nicht alle Interessen wie erhofft oder erwünscht verwirklicht werden. Die Änderung eines Nutzungsplans, die bauliche Verdichtung eines Ortsteils, die Umgestaltung einer Strasse oder die Errichtung einer Deponie sind typische Beispiele.

Datum
25. Juni 2024
ZUP-Nr.
108
Themen
Raumplanung / Umweltdaten
Autor/Autorin
Verena Poloni Esquivié, ARE
Rubrik
Artikel

Interessenabwägung in der Raumplanung

Kontakt

Baudirektion - Koordinationsstelle für Umweltschutz

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 24 17


Bürozeiten


Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr

E-Mail

kofu@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: