Interessenabwägung im Lärmschutz

Bauprojekte an lärmigen Lagen stellen für alle Beteiligten eine grosse Herausforderung dar. Werden trotz aller möglichen Optimierungen die Immissionsgrenzwerte überschritten, muss ein überwiegendes Interesse nachgewiesen werden, um das Vorhaben ausnahmsweise bewilligen zu können.

Datum
25. Juni 2024
ZUP-Nr.
108
Themen
Lärm
Autor/Autorin
Camilla Philipp, TBA
Rubrik
Artikel

Interessenabwägung im Lärmschutz

Kontakt

Baudirektion - Koordinationsstelle für Umweltschutz

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 24 17


Bürozeiten


Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr

E-Mail

kofu@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: