Gemeindeforum 2024

Am 12. November findet in Zürich das Gemeindeforum 2024 statt. Hier finden Sie Informationen zum diesjährigen Thema. Das detaillierte Programm und die Anmeldung folgen.

«Sind unsere Strukturen fit für die Zukunft?» 

Dieses Jahr geht es am Gemeindeforum um grundlegende Fragen zu den Strukturen im Kanton. Der erste Programmteil behandelt die Frage, wie die Gemeinden am besten zusammenarbeiten können. Im zweiten Programmteil wird diskutiert, ob es bei den regionalen Gebietsstrukturen im Kanton Handlungsbedarf gibt.

Teil 1: Zusammenarbeit

Die Zeiten, in denen eine Gemeinden alle ihre Aufgaben für sich alleine erbringen konnte, sind vorbei. Bereits heute arbeiten die meisten Gemeinden im Kanton in verschiedenen Bereichen eng zusammen. Doch der Fachkräftemangel, die steigende Komplexität der Aufgaben, das Bevölkerungswachstum und die digitale Transformation fordern auch bei der Zusammenarbeit neue Lösungsansätze. Die Arbeitsgruppe «Zusammenarbeit verbessern» hat im Rahmen der Plattform «Gemeinden 2030» solche Ansätze aus fachlicher Sicht erarbeitet. Am Gemeindeforum stellt sie ihre Erkenntnisse und Empfehlungen vor.

Es geht dabei um die Fragen:

  • Welche Aufgaben und Organisationsformen eignen sich für die interkommunale Zusammenarbeit?
  • Welches ist die ideale Organisationsgrösse zur Erfüllung von öffentlichen Aufgaben?
  • Und welche Chancen und Risiken muss man dabei beachten?

Teil 2: Regionale Gebietsstrukturen

Der Kanton ist in verschiedene gemeindeübergreifende Strukturen eingeteilt. Neben den Bezirken sind das die Planungsregionen, aber auch eine Vielzahl von themenspezifischen Gebietseinteilungen. Im Rahmen der Arbeiten von «Gemeinden 2030» waren zahlreiche Mitwirkende der Ansicht, dass diese Strukturen den heutigen Verhältnissen nicht mehr gerecht werden. Sechs Gemeinden aus dem Zürcher Unterland haben deshalb eine Behördeninitiative eingereicht, die der Kantonsrat vorläufig unterstützt hat. Die Initiative regt an, die Bezirksstrukturen zu reformieren und sie mit den Planungsregionen zu harmonisieren. Am Gemeindeforum will sich der Kanton nun ein breit abgestütztes Meinungsbild machen. Gibt es Bedarf nach Veränderung? Und wenn ja, in welchem Ausmass? Das Gemeindeforum soll Raum bieten, diese Fragen gemeinde- und organisationsübergreifend zu diskutieren, bevor es im politischen Prozess weitergeht.

Das Gemeindeforum findet statt am:

12. November, von 8.15 bis 12.15 Uhr im X-Tra in Zürich

Eingeladen sind die Behördenmitglieder und Verwaltungsfachleute der Zürcher Gemeinden und Schulgemeinden, die Präsidien, Mitglieder und Schreibenden der Bezirksräte, die Präsidien und leitenden Schreibenden des Obergerichts und der Bezirksgerichte sowie Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung.

Wir freuen uns, Sie an dieser Veranstaltung zu begrüssen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Platzzahl wird beschränkt sein. Das detaillierte Programm und das Anmeldeformular folgen im Herbst.

Kontakt

Gemeindeamt

Adresse

Wilhelmstrasse 10
8005 Zürich
Route (Google)


Postadresse

Postfach
8090 Zürich

Für dieses Thema zuständig: