Unterstützung aus dem #hergoal-Fonds beantragen

Anleitung

  1. Prüfen Sie die Kriterien

    Vorteile:

    • Das Projekt fördert den Kinder-, Jugend- oder Breitenfussball im Kanton Zürich. 
    • Das Projekt richtet sich an Mädchen und Frauen aus dem Kanton Zürich.
    • Das Projekt hat eine lokale oder regionale Wirkung.
    • Der Projektträger ist ein Sportverein oder eine andere nicht gewinnorientierte Organisation.
    • Der Projektstart erfolgt im Jahr 2024 oder 2025.
    • Das Projektbudget beträgt mindestens CHF 800.

    Bereits etablierte Projekte und Angebote erhalten keine Betriebsbeiträge.

  2. Bereiten Sie folgende Informationen vor

    Für eine Beurteilung muss das Konzept mindestens die Informationen zu den folgenden Punkten enthalten:

    Vorteile:

    • Projektidee, Projektzeitraum und Projektort(e)
    • Projektziele
    • Zielgruppe(n), Anzahl erwartete Teilnehmerinnen
    • Projektträgerschaft und weitere beteiligte Organisationen
    • Projektorganisation
    • Geographische Reichweite
    • Budget mit allen erwarteten Ausgaben und Einnahmen
    • Zugesicherten Unterstützungsleistungen
    • Weitere um Unterstützung angegangene Stellen
  3. Unterstützung beantragen

    Angaben zum Projekt

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    TT.MM.JJJJ

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie ein korrektes Datum an.

    TT.MM.JJJJ

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie ein korrektes Datum an.

    0/600

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    0/600

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Informationen zur Trägerschaft

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte wählen Sie die passende Ortschaft aus:

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Gesuchstellerin/Gesuchsteller
    Anrede

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte wählen Sie die passende Ortschaft aus:

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    +41 __ ___ __ __

    Bitte geben Sie die Telefonnummer im Format +41 XX XXX XX XX ein.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    +41 xx xxx xx xx

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Uploads
    Konzept

    (PDF, Word, Powerpoint)

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Budget

    (falls nicht im Konzept enthalten)

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Weitere Dokumente

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Vielen Dank.

    Formular wurde verschickt.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

  4. Wie geht es weiter?

    Das Sportamt prüft die eingereichten Anträge laufend und informiert die Antragsteller schriftlich über den Entscheid.

Kontakt

Sportamt - Sportförderung

Adresse

Neumühlequai 8
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 52 78

Ihre Ansprechperson ist Martina Kropf, Leiterin Sportförderung.

E-Mail

martina.kropf@sport.zh.ch