Den kompetenten und umsichtigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung ausbauen und den Wissensaustausch dazu fördern.
Mitte des Berichtsjahres wurde eine Anlaufstelle für Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) aufgebaut. Diese koordiniert rechtliche, technische und organisatorische Fragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz mit den in einem Netzwerk zusammengeschlossenen Fachpersonen. Weiter wurde ein Lernpfad zum Thema Künstliche Intelligenz entwickelt, der den Mitarbeitenden einen einfachen und professionellen Einstieg in das Thema ermöglicht. In über 40 Präsentationen und Weiterbildungen mit über 2800 Teilnehmenden wurde der Wissensaufbau zu KI in der Verwaltung vorangetrieben. Zudem wurde im Berichtsjahr an verschiedenen Pilotprojekten im Umfeld von KI und Machine Learning gearbeitet. Mehrere KI-Dienste wurden umgesetzt oder befinden sich in der Umsetzung. Die Audiotranskription wird als Basisdienst für die gesamte Verwaltung eingesetzt werden. Die aus den Projekten gewonnenen Erkenntnisse wurden in einem Erfahrungsbericht dokumentiert.
Umsetzung
Planmässig