Die Faszination wiederbelebter Flüsse entdecken – auf dem neuen Themenweg an der Limmat

Wieso braucht es Gewässerrevitalisierungen und was bewirken sie? Dies lässt sich seit heute auf einem Themenweg entlang der Limmat spielerisch entdecken. Er bietet viel Wissenswertes über die Natur am und im Wasser und verspricht Spass für Gross und Klein.

Die kanalisierte Limmat zwischen Schlieren, Ober- und Unterengstringen soll natürlicher werden. Mit dem Projekt «Lebendige Limmat» entsteht auf einer Länge von über drei Kilometern eine einzigartige Flusslandschaft – ein Paradies für unzählige Tiere und Pflanzen und eine schnell erreichbare grüne Oase für die Menschen im Limmattal. Die «Lebendige Limmat» befindet sich momentan in der Planungsphase.

Seit heute macht ein fantasievoll gestalteter Themenweg entlang der Limmat verständlich, wieso es solche Revitalisierungen von Flüssen und Bächen braucht und was sie der Natur und uns Menschen bringen. Auf einem Rundweg von rund 3,5 Kilometer erfahren Kinder und Erwachsene an insgesamt sechs Stationen auf spielerische Art und Weise mehr über die faszinierenden Eigenschaften von natürlichen Flüssen sowie ihre vielen Bewohnenden im Wasser und an Land.

Einfach erreichbar und für alle geeignet

Der Themenweg kann an jeder Station gestartet werden und lässt sich einfach zu Fuss, mit dem Velo oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Der Weg ist auch mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbar und eignet sich für Kinder und Erwachsene jeden Alters.

Wimmelbuch zu gewinnen

Wer bei jeder Station die Wettbewerbsfrage richtig beantwortet und über die Website des Themenwegs das korrekte Lösungswort einreicht, hat die Chance, ein «Fluss Wimmelbuch» aus dem Berner Verlag Vatter&Vatter zu gewinnen. Bis im Herbst werden jeden Monat einige Exemplare verlost.

Kontakt

Baudirektion - Medienstelle

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)