«1. Stiftungsgespräch Kanton Zürich»

Anleitung

  1. «Die Rolle gemeinnütziger Stiftungen für den Forschungs- und Innovationsstandort Zürich»

    Datum:

    2. Oktober 2023

    Zeit:

    16.00 Uhr - ab 17.50 Uhr Apéro Riche mit Gelegenheit für Vernetzung und Austausch

    Ort:

    Hörsaal RAA-G-01 / Kleine Aula der Universität Zürich, Gebäude RAA, Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule), 8001 Zürich

  2. Einladung zum Stiftungsgespräch Kanton Zürich

    Forschung und Innovation sind zentrale Bausteine einer erfolgreichen Standortentwicklung. Die Beiträge, die gemeinnützige Stiftungen in diesem Bereich leisten, sind sehr bedeutend für die Zukunft des Standorts Zürich.

    Wir laden Sie herzlich ein zum ersten Stiftungsgespräch Kanton Zürich am Montag, 2. Oktober 2023, 16.00 Uhr. Die Dialogreihe wurde gemeinsam vom Kanton Zürich und SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, im Rahmen der Initiative «Stärkung Stiftungsstandort Kanton Zürich» lanciert. Ziel ist es, eine Vernetzungs- und Austauschplattform zwischen dem Kanton und privaten Förderstiftungen aufzubauen und so die Basis für gegenseitiges Kennenlernen und gemeinsames Wirken zu schaffen.

    Das Auftaktgespräch geht der Frage der Bedeutung und Rolle gemeinnütziger Stiftungen für den Forschungs- und Innovationsstandort Zürich nach. Wir möchten mit Vertreterinnen und Vertretern von Kanton, Forschungseinrichtungen und privaten Förderstiftungen über die Anforderungen an eine wirksame Forschungs- und Innovationsförderung und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit diskutieren.

    Wir freuen uns auf anregende Begegnungen und Diskussionen.

    Carmen Walker Späh
    Regierungsrätin Kanton Zürich

    Sabrina Grassi
    Präsidentin SwissFoundations
     

    Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit SwissFoundations organisiert.

    Logo SwissFoundations
    Logo Quelle: SwissFoundations
  3. Programm

    Ab 16.00 Uhr

    Eintreffen und Empfang

    16.15 Uhr

    Begrüssung
    Carmen Walker-Späh, Regierungsrätin Kanton Zürich
    Julia Jakob, Co-Geschäftsführerin SwissFoundations

    16.30 Uhr

    Keynote
    Prof. Dr. Elisabeth Stark, Prorektorin Forschung UZH

    16.40 Uhr

    Kurz-Statements
    Prof. Dr. Moritz Daum, Entwicklungspsychologe UZH
    Dr. Pascale Vonmont, CEO Gebert Rüf Stiftung
    Markus Reinhard, CEO Nomis Foundation

    17.00 Uhr

    Paneldiskussion

    «Forschung und Innovation im Kanton Zürich – Die Rolle der Stiftungen von der Grundlagenforschung bis zur Umsetzung»

    Prof. Dr. Elisabeth Stark, Prorektorin Forschung UZH
    Prof. Dr. Moritz Daum, Entwicklungspsychologe UZH
    Dr. Pascale Vonmont, CEO Gebert Rüf Stiftung
    Markus Reinhard, CEO Nomis Foundation

    Moderation
    Simon Sommer, Co-CEO Jacobs Foundation

    17.45 Uhr

    Schlusswort und Ausblick
    Dr. Matthias Inauen, Leiter Projekt «Stärkung Stiftungsstandort Kanton Zürich»

    Ab 17.50 Uhr

    Apéro Riche mit Gelegenheit für Vernetzung und Austausch

Kontakt

Amt für Wirtschaft und Arbeit - Standortförderung

Adresse

Walchestrasse 19
8090 Zürich
Route (Google)