Bewilligung für Ehe- & Partnerschafts-vermittlung beantragen

Anleitung

  1. Stellen Sie die Angaben zusammen

    Wir benötigen einen Businessplan, der folgende Informationen enthält:

    Vorteile:

    • Kontaktdaten Ihrer Firma oder Zweigniederlassung, inklusive allen Personen, die für die transnationale Ehe- und Partnerschaftsvermittlung verantwortlich sind.
    • Angaben über die Geschäftsräumlichkeiten: Anzahl, Haupt-Nutzung, zusätzliche Nutzung.
    • Aus welchen Ländern oder in welche Länder planen Sie Personen zu vermitteln?
    • Wie werden Sie mit Ihren ausländischen Kontaktpersonen zusammenarbeiten?
    • Wie werden Sie Ihre Tätigkeiten bewerben (Konzept zur Werbung und Information)?
    • Welche Leistungen werden Sie anbieten (z.B. Weitergabe von Adressen und Personendaten, Erstellen von Persönlichkeitsprofilen, Beschaffung von Visa, Versicherungsnachweise)?
    • Wie werden Sie Ihre Kundinnen und Kunden über die allfälligen Rückreisekosten informieren?
    • Wie werden Sie die Kundinnen und Kunden über die Vorschriften der jeweiligen Länder informieren (Einreise und Aufenthalt)?
    • Mit welchen Massnahmen machen Sie die vermittelten Personen mit den kulturellen und sozialen Verhältnissen des Ziellandes vertraut?
    • Verlangen Sie eine Einschreibegebühr oder Vermittlungsprovision? Wenn ja, in welchem Umfang?
    • Wie sieht Ihr Budget aus? Wie schätzen Sie die Entwicklung der Anzahl der vermittelten Personen ein (Geschlecht, Land, Jahr)?
  2. Ergänzen Sie die Beilagen

    Wir benötigen folgende Dokumente von Ihnen:

    Vorteile:

    • Den Lebenslauf von Ihnen und allen Personen, die für Vermittlungen verantwortlich sind: Schulausbildung, Berufsausbildung (Kopie Fähigkeitsausweis), berufliche Tätigkeiten, Sprachkenntnisse (Kopie Diplom oder Bestätigung).
    • Einen Strafregisterauszug von Ihnen sowie von allen Personen, die für die Vermittlung verantwortlich sind.
    • Eine Erklärung mit Unterschrift, dass bei Ihnen sowie bei den Personen, die für die Vermittlung verantwortlich sind und ihren Hilfspersonen keine Unvereinbarkeit vorliegt (siehe Formular «Erklärung»).
    • Eine Erklärung mit Unterschrift, dass die verantwortlichen Personen die jeweiligen ausländerrechtlichen Vorschriften, insbesondere zu Einreise und  Aufenthalt in der Schweiz, kennen (siehe Formular «Erklärung»).
  3. Senden Sie uns Ihr Gesuch

    Bitte senden Sie ihr Gesuch mindestens drei Monate bevor Sie Ihre Tätigkeit aufnehmen per Post an folgende Adresse:

    Gewerbebewilligungen & Beglaubigungen

    Adresse

    Neumühlequai 8
    8090 Zürich
    Route (Google)
  4. So erhalten Sie die Bewilligung

    Wir erteilen Ihnen die Bewilligung erst, wenn Ihr Gesuch den gesetzlichen Anforderungen entspricht und Sie die festgesetzte Kaution bezahlt haben. Die Zahlungskonditionen und Kontoangaben teilen wir Ihnen nach der Prüfung Ihres Gesuchs mit.

Kontakt

Gewerbebewilligungen & Beglaubigungen

Adresse

Neumühlequai 8
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 21 19

Gewerbebewilligungen

E-Mail

bewilligungen@ds.zh.ch