Unterstützung für eine Street Workout-Anlage beantragen

Anleitung

  1. Prüfen Sie die Kriterien

    Prüfen Sie ob das Bauprojekt für die Street Workout-Anlage die Kriterien für eine Unterstützung aus dem kantonalen Sportfonds erfüllt.

    Vorteile:

    • Die Trägerschaft reicht das Unterstützungsgesuch vor Baubeginn ein.
    • Die Anlage wird nicht gewinnorientiert betrieben.
    • Die Anlage ist für die Bevölkerung frei zugänglich.
  2. Bereiten Sie folgende Angaben und Unterlagen vor

    Vorteile:

    • Name und Rechtsform der Trägerschaft (z.B. Gemeinde, Verein, Genossenschaft, Aktiengesellschaft)
    • Informationen zur Kontaktperson (Name, E-Mail, Telefon, Funktion, Adresse)
    • Bezeichnung der Sportanlage und Standort
    • Kurzbeschrieb des Bauvorhabens
    • Informationen zu allfälligen Begleitmassnahmen (z.B. Einführungen, Workshops, regelmässige Trainingsangebote)
    • Zeitplan (Baubeginn, Bauende, Eröffnung)
    • Budget
    • Offerten, die Kosten für die Anschaffung der Trainingsgeräte müssen ersichtlich sein
    • Baupläne, Situationsplan
  3. Füllen Sie das Online-Formular aus

    Trägerschaft
    Anrede

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte wählen Sie die passende Ortschaft aus:

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    +41 __ ___ __ __

    Bitte geben Sie die Telefonnummer im Format +41 XX XXX XX XX ein.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Antragsteller
    abweichender Kontakt Antragsteller und Trägerschaft

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Anrede

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte wählen Sie die passende Ortschaft aus:

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    +41 __ ___ __ __

    Bitte geben Sie die Telefonnummer im Format +41 XX XXX XX XX ein.

    Allgemeine Angaben

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Begleitmassnahmen

    Zeitplan/Termine
    TT.MM.JJJJ

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie ein korrektes Datum an.

    TT.MM.JJJJ

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie ein korrektes Datum an.

    TT.MM.JJJJ

    Bitte geben Sie ein korrektes Datum an.

    Detailliertes Budget
    Detailliertes Budget hochladen

    pro Formular sind Max. 24 MB erlaubt

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Baupläne
    Baupläne hochladen

    pro Formular sind max. 24 MB erlaubt

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Offerten
    Offerten hochladen, Kosten der Trainingsgeräte müssen ersichtlich sein

    pro Formular sind max. 24 MB erlaubt

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Vielen Dank.

    Das Formular zur Beantragung von Unterstützung für eine Street Workout-Anlage wurde erfolgreich gesendet.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

  4. So geht's weiter

    Das Sportamt wird den Eingang des Gesuchs innert drei Arbeitstagen bestätigen und bei Bedarf weitere Informationen einfordern.

Kontakt

Sportamt

Adresse

Neumühlequai 8
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 52 52


Bürozeiten

Montag bis Freitag

Telefon
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Eingang Neumühlequai 
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.15 bis 16.00 Uhr

E-Mail

info@sport.zh.ch