Die Kreuzung Zürich-/Gockhauser-/Ringstrasse in Dübendorf ist in einem schadhaften Zustand und muss umfassend saniert werden. Gleichzeitig werden die Lichtsignalanlage komplett erneuert und die Bushaltestellen hindernisfrei ausgebaut. Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von 3,89 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.
Auf dieser Seite
Aktuelles
Die Vorarbeiten beginnen Mitte April 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende September 2025. Ab Ende April 2025 gilt das Verkehrsregime mit dem Linksabbiegeverbot. Mehr Informationen zur Verkehrsführung entnehmen Sie dem Erklärvideo unten.

Projektübersicht

Der Strassenbelag im Bereich der Sonnentalkreuzung in Dübendorf weist verschiedene Risse und Spurrinnen auf und ist ausgemagert. Die Binder- und die Deckschicht werden ersetzt und es wird ein lärmarmer Deckbelag eingebaut. Im Zuge der Sanierung der Kreuzung werden die Bushaltestellen «Zürichstrasse Ost», «Gockhauserstrasse» und «Zürichstrasse West» teilweise angepasst sowie hindernisfrei ausgebaut, damit Rollstuhlfahrende, Seniorinnen und Senioren mit Rollator sowie Personen mit Kinderwagen oder Rollkoffern selbständig und mühelos in die Busse einsteigen können. Der Fuss- und Veloverkehr erhält verbesserte Verkehrsführungen. Das kantonale Tiefbauamt koordiniert die Sanierung mit Werkleitungsarbeiten der Glattwerk AG sowie mit der Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf.
Bauarbeiten
Die Vorarbeiten beginnen Mitte April 2025. Für die Bauzeit wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf ein Verkehrskonzept erarbeitet, mit dem die Leistungsfähigkeit der stark befahrenen Kreuzung aufrechterhalten werden kann. Dazu sind flankierende Massnahmen vorgesehen wie provisorische Lichtsignalanlagen und ein Linksabbiegeverbot auf der Sonnentalkreuzung. Es werden lokale Umleitungsrouten eingerichtet und signalisiert. Dieses Verkehrsregime gilt ab Ende April 2025. Die Bauarbeiten der Sonnentalkreuzung dauern voraussichtlich bis Ende September 2025. Details zur Verkehrsführung während der Bauzeit entnehmen Sie der Grafik.

Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.