Landschaftsgestaltung Übergangsbereich Irchel Mitte/Nord Campus Irchel

Das Hochbauamt veranstaltet im Auftrag der Universität Zürich einen selektiven Studienauftrag zur Vergabe von Generalplanerleistungen für die Planung, Ausschreibung und Realisierung der Neugestaltung des Freiraums und der Brückenbauwerke im Übergangsbereich Irchel Mitte/Nord.

Bauaufgabe

Mit dem Studienauftrag wird eine überzeugende Gesamtlösung für die Landschaftsgestaltung und die notwendigen Brückenbauwerke für den Fuss- und Veloverkehr gesucht. Dabei gilt es ausgehend von den bestehenden Naturwerten eine ökologisch wertvolle Parklandschaft zu gestalten, welche attraktive Wegeverbindungen und Orte mit hoher Aufenthaltsqualität beinhaltet. Die Umsetzung des Projekts erfolgt, abgestimmt auf die angrenzenden Drittprojekten, in mehreren Etappen.

Verfahren

Es ist ein selektiver Studienauftrag für maximal 5 Generalplanerteams bestehend aus Fachleuten der Bereiche Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen und Wasserbau. Ausgewiesene Fachkompetenzen im Bereich Ökologie werden vorausgesetzt.

Auf das nicht anonyme Präqualifikationsverfahren folgt der Studienauftrag mit einer Zwischenbesprechung. Die Beurteilung der Präqualifikation und der Projekteingaben erfolgt durch dieselbe Jury.

Jedes Team erhält bei termingerechter und vollständiger Eingabe ihres Beitrags eine pauschale Entschädigung von Fr. 60 000.- (exkl. MWSt). Die Teilnahme an der Präqualifikation wird nicht entschädigt.

Teilnahmeberechtigt

Um die Teilnahme am Studienauftrag bewerben können sich Anbietende von Generalplanerleistungen mit Wohn- oder Geschäftssitz in der Schweiz oder in einem Vertragsstaat des GATT/WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen, soweit dieser Staat Gegenrecht gewährt.

Fachjury

Name Beschäftigung/Funktion
Claus Frei Abteilungsleiter, Hochbauamt (Vorsitz)
Alex Jaeggir Amt für Städtebau, Stadt Zürich
André Schmid Landschaftsarchitektur, Schmid Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
Gudrun Hoppe Landschaftsarchitektur, Quadra GmbH, Zürich
Daniel Niggli Architektur, EM2N Architekten AG, Zürich
Martin Valier Bauingenieurwesen, Penzel Valier AG, Zürich
Werner Arnold Projektleiter Baubereich D, HBA Kanton Zürich (Ersatz)

Sachjury

Name Beschäftigung/Funktion
Nadine Müller Leiterin Bauprojektmanagement, Direktion Immobilien und Betrieb UZH 
Christian Saller Leiter Nutzungsplanung, Direktion Immobilien und Betrieb UZH
Daniela Weiland Expertin Freiraumgestaltung, Grün Stadt Zürich, Stadt Zürich
Selina Zehnder Wasserbauingenieurin, Porta AG, Zürich
Alain Schneuwly Leiter Gärtnerei Irchel / Zentrum, Direktion Immobilien und Betrieb UZH
Sven Lindner Projektleiter Bauprojekte, Direktion Immobilien und Betrieb UZH (Ersatz)

Termine

Termin Frist
Eingabe der Bewerbung bis 31. Mai 2024,
16.00 Uhr am Eingabeort
Start Studienauftrag August 2024
Abgabe Projektvorschlag April 2025

Kontakt

Hochbauamt

Adresse

Stampfenbachstrasse 110
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 28 42


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

E-Mail

hba.kanzlei@bd.zh.ch