Coronavirus-Impfung

Die COVID-19-Impfung wird im Herbst/Winter für besonders gefährdete Personen empfohlen. Schwangere können nach individueller Abklärung eine Impfung erhalten. Allen weiteren Personen wird keine COVID-19-Impfung empfohlen.

Impfempfehlung

Die COVID-19-Impfung wird im Herbst/Winter für besonders gefährdete Personen empfohlen. Schwangere können nach individueller Abklärung eine Impfung erhalten. Allen weiteren Personen wird keine COVID-19-Impfung empfohlen.

Wichtiger Hinweis

Die COVID-Impfungen werden ab dem 01.07.2024 in die Regelstrukturen überführt. Terminbuchungen erfolgen direkt bei der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, in Impfapotheken oder im Zentrum für Reisemedizin der Universität Zürich. Die Impfung wird im persönlichen Impfbüchlein dokumentiert. Das kantonale Imfptool VacMe wird nicht mehr für Terminbuchungen und die Impfdokumentation eingesetzt.

Impforte

Apotheken

Apotheken bieten Personen ab 16 Jahren COVID-19-Impfungen an. Bei der Terminbuchung auf dem kantonalen Impftool VacMe können sie als Impfort ausgewählt werden. Apotheken im Kanton Zürich, welche Impfungen anbieten sind mit dem Vermerk «COVID-19» gekennzeichnet und unter folgendem Link zu finden.

Hinweis für Immunsupprimierte und Patienten mit Autoimmunerkrankungen

Immunsupprimierte und Patienten mit Autoimmunerkrankung dürfen nicht in Apotheken geimpft werden. Schwangere müssen weiterhin ein ärztliches Attest vorweisen.

Arztpraxen

Auch Arztpraxen bieten nach wie vor Impfungen an. Kontaktieren Sie hierzu direkt Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.

Zentrum für Reisemedizin der Universität Zürich

Personen ab 16 Jahren können einen Impftermin im Zentrum für Reisemedizin der Universität Zürich am Hirschengraben 84 direkt über die Webseite oder unter Telefon 044 634 60 00 (Zentrale Zentrum für Reisemedizin) buchen. 

Was Sie zum Impftermin mitnehmen müssen

Für die Impfung müssen Sie Folgendes vorweisen:

Vorteile:

  • Krankenkassenkarte
  • Amtlicher Ausweis
  • Impfausweis
  • Allergikerinnen und Allergiker mit schwerer Reaktion in der Vergangenheit: ärztliches Attest

Impfhotline Kanton Zürich: 0848 33 66 11 

Werktags Montag, Mittwoch und Freitag: 08.00–12.00 Uhr

Kosten im Inland max. 0,08 Franken/Minute (Ausnahme: öffentliche Sprechstellen)

Die Impfhotline des Kantons Zürich wird zum 30.06.2024 eingestellt.

Impfstoffe

Die Impfstoffe werden von Swissmedic zugelassen und vom Bund beschafft. 

Dokumentation der Impfung

Impfausweis mitnehmen

Seit dem 1. September 2023 werden keine COVID-Zertifikate mehr ausgestellt, da der Betrieb des Schweizer Zertifikatssystems eingestellt wurde. Nehmen Sie daher Ihren persönlichen Impfausweis («Impfbüchlein») mit, damit die Impfung dort eingetragen werden kann.

Mit Überführung der COVID-Impfungen in die Regelstrukturen ab dem 01.07.2024 werden Impfungen nicht mehr im Impftool VacMe dokumentiert.

Für Gesundheitsfachpersonen

Services und Formulare

BAG-Infoline Coronavirus-Impfung für Fachpersonen

+41 58 462 21 00 (Montag bis Freitag, 8–18 Uhr)

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Gesundheitsdirektion - Impfung

Adresse

Stampfenbachstrasse 30
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

E-Mail

info-corona@gd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: