Austritte während der Probezeit an Gymnasien

Welche Faktoren hängen mit den Chancen von Schülerinnen und Schülern zusammen, die Probezeit an Zürcher Gymnasien zu bestehen? Der Bericht zeigt, dass die Höhe der Note bei der Aufnahmeprüfung ein guter Indikator ist. Zudem bestehen Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Muttersprache die Probezeit eher. Nicht relevant sind hingegen die Klassengrösse und die Länge des Schulweges.

Einleitung

Die Probezeit an öffentlichen Gymnasien im Kanton Zürich soll sicherstellen, dass möglichst diejenigen Jugendlichen ein Gymnasium besuchen, für die es der geeignete Weg ist. Zwischen 2005/06 und 2015/16 hat ein substanzieller Anteil der Schülerinnen und Schüler das Gymnasium nach den ersten sechs Monaten wieder verlassen. Im Jahr 2015/16 erreichte die Austrittsquote im Kurzgymnasium mit 22 Prozent einen Höchststand. Die Austrittsquote schwankt aber von Jahr zu Jahr und von Schule zu Schule teilweise beträchtlich. Dies wirft Fragen zur Wirksamkeit und Chancengerechtigkeit auf. Der Bericht untersucht deshalb, welche Faktoren mit den Austrittsquoten während der Probezeit in Verbindung stehen. Durchgeführt wurde er von der Universität Zürich im Auftrag der Bildungsdirektion Kanton Zürich.

Erklärungen für Austritte während der Probezeit im Gymnasium

Erklärungen für Austritte während der Probezeit im Gymnasium
Erklärungen für Austritte während der Probezeit im Gymnasium
Herausgeber/in
Bildungsdirektion Kanton Zürich, Bildungsplanung
Publikationsdatum
März 2017
Autor/in
Institut für Bildungsevaluation, Laura Helbling, Urs Moser

Methodische Details

Datengrundlage

Berechnet durch das Institut für Bildungsevaluation

Verwendete Daten:

- Bildungsplanung Kanton Zürich, Statistik der Lernenden, 2005/06 - 2015/16

- Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Daten der Schulverwaltung der Mittelschulen, 2012/13 - 2015/16

Methodik

Die Studie verknüpft Daten der Bildungsstatistik Kanton Zürich mit Daten der Schulverwaltung der Mittelschulen und wertet sie mit deskriptiven und multivariaten Methoden aus.

Impressum

publiziert im März 2017

Herausgeberin/Auftraggeberin

Bildungsdirektion Kanton Zürich, Bildungsplanung

Redaktion

Laura Helbling
Urs Moser

Empfohlene Zitation

Helbling, L., Moser, U. (2017). Erklärung für Austritte während der Probezeit im Gymnasium. Zürich: Bildungsdirektion, Bildungsplanung.

Kontakt

Bildungsplanung

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

E-Mail

bildungsplanung@bi.zh.ch